Oprogramowanie

 


<< powrót    

 

System Informacyjny ESI [tronic]

Pierwsze kroki  |  Prezentacja dokumentacji technicznej  Nawigacja po programie  |
System Warsztatowy P³yty CD programu ESI[tronic]  |
UMOWA ABONAMENT NA OPROGRAMOWANIE BOSCH ESI[tronic]  |
 

A Fahrzeugdiagnose und
SIS Fehlersuchanleitungen

  ESI[tronic]
      Electronic Service Information
 
ESI[tronic]-C «Fahrzeugdiagnose und SIS-Fehlersuch-
anleitungen»: für Benzin, Diesel, Bremse und Komfortsysteme.
Neue Technik im Auto.
Neue Chancen für das Werkstattgeschäft

Das Auto wird mehr und mehr zum „fahrenden Computer". Eine Herausforderung für die Werkstatt. Nur professionelle Diagnosesysteme sichern neue Chancen für den Service. Dabei ist zeitsparende Software mit praxisgerechter Fehlersuchanleitung genau so wichtig wie entsprechend leistungsfähiges Test-Equipment. Bosch-Diagnostics bietet mit den KTS-Testgeräten und der ESI[tronic]-C die optimale Basis für Servicequalität und Rentabilität.

 

Geschäft mit dem Diesel-Boom - der Marktanteil moderner Dieselsysteme wird in wenigen Jahren die 50 %-Marke übersteigen
Der anhaltende Boom des Selbstzünders bietet neue Möglichkeiten. Werkstätten können nach einer Diagnose mit KTS und ESI[tronic]-C hochwertige Komponenten moderner Diesel-Hochdrucksysteme austauschen und neue Umsatzchancen wahrnehmen.

Ideale Ergänzungen zu PC-gestützten Testern
Erweiterung der Diagnosemöglichkeiten z.B. bei der Emissions-System-Analyse (ESA) oder bei Geräten anderer Hersteller mit Standard-Schnittstelle.

 

KTS-Tester für professionelle Diagnose - powered by ESI[tronic]. Der KTS 650 ist das Profi-Diagnosegerät, KTS 520/550 machen aus einem handelsüblichen PC einen Werkstatttester (siehe Mindestanforderungen im ESI[tronic]- bzw. KTS-Prospekt).
ESI[tronic]-C: «Fahrzeugdiagnose und SIS-Fehlersuch-
anleitungen»: Zuverlässige und schnelle Fehlerbehebung.
Die ESI[tronic]-C bietet umfassende Informationen zur Fehlerbehebung im Motormanagement bei Benzin- und Dieselfahrzeugen sowie für Pkw-Brems-und Komfortsysteme. Das gilt für Systeme von Bosch und anderen Herstellern.

Die Informationen zu diesen Systemen sind in zwei Bereiche gegliedert. Der eine beinhaltet SIS Fehlersuchanleitungen, der andere die Steuergerätediagnose-Software.
Das modulare Konzept der ESI[tronicJ-C ermöglicht, dass Sie aus dem umfassenden Angebot genau die Kombination auswählen können, die Sie für Ihr Werkstattgeschäft benötigen. Sie finden dieses modulare Konzept ausführlich auf der Rückseite dargestellt.

Sie können die SIS Fehlersuchanleitungen sofort auf jedem Standard-PC einsetzen. Ihr wahres Potenzial erhalten die SIS Fehlersuchanleitungen aber erst durch das Zusammenspiel mit der Steuergerätediagnose-Software für Bosch-Prüftechnik, z.B. auf PC in Kombination mit KTS 520 oder 550.

ESI[tronic]-C: CAS verbindet Steuergerätediagnose mit der dazugehörigen Fehlersuchanleitung

CAS steht für Computer Aided Service und ist die einzigartige Verbindung zwischen Steuergerätediagnose und der SIS-Fehlersuchanleitung.

Sie identifizieren das beanstandete Fahrzeug nur noch ein einziges Mal. Sie lesen mit dem KTS das Steuergerät aus. Der Fehler wird im Klartext angezeigt. Mit einem Klick gelangen Sie zu der dazugehörigen Fehlersuchanleitung, genau an die richtige Stelle. Die SIS-Anleitung zeigt Ihnen die weiteren Schritte Punkt für Punkt an. Sie können den Fehler zuverlässig beheben.

 

 

CAS (Computer Aided Service)
ist das intelligente Zusammenspiel zwischen Steuergerätediagnose und SIS-Fehlersuchan- leitung.  Nach Diagnose des Fehlers können Sie damit sofort an die richtige Stelle der SIS-Fehler- suchanleitung springen und den Fehler gezielt beheben.

ESI[tronic]-C: Klare Vorteile für zuverlässige Fehlerinstandsetzung
  • Werkstattnutzen durch systematische Vorgehensweise beim Fehlerfinden für Motormanagement-Systeme Benzin und Diesel sowie Pkw-Brems- und Komfort systeme
  • Flexibilität in der Werkstatt durch Unterstüt zung von Standard-PC sowie Bosch-Prüftechnik
  • Praxisorientierung durch Klartextanzeige des gefundenen Fehlers am Bildschirm • Arbeitsoptimierung durch Verbindung der Eigendiagnose-Ergebnisse mit der dazugehörigen SIS Fehlersuchanleitung
  • Modularität durch individuelle Auswahl für Motormanagement-Systeme Benzin und Diesel sowie Pkw-Bremssysteme
  • Aktualität durch 4 Updates im Jahr
 
Die ESI[tronic]-C: Einfach zu bedienen, schnell am Ziel,
logisch strukturiert.
 
 
Strukturiert

Sie sehen sofort alle Systeme, die im Fahrzeug eingebaut sind und die eine SIS-Fehlersuchanleitung haben.

 

 
 
 
 
Kompetent

Informationen zu aktuellen Systemen hat au-
ßer dem Fahrzeughersteller nur der Erstaus-
rüster. Bosch ist für Sie der richtige Partner.

 

 
 
 
 
 
 
Praxisorientiert

Alle Informationen griffbereit: Fehlersuche nach Kundenbeanstandung, Eigendiagnose-Übersicht, Sollwerte-Tabellen, elektrische Anschlusspläne und Einbaulage der Komponenten.

 

Die ESI[tronic]-C:
Für jede Anforderung
die richtige Software.

Modulares System
Aus dem umfassenden Angebot der ESI[tronic]-C-Reihe können Sie die optimale Kombination für den individuellen Bedarf Ihrer Werkstatt zusammenstellen.

Beispiele:
Ideal-Lösung C9:
Sie bietet den kompletten Umfang bei Steuergeräte-Diagnose und Fehlersuchanleitungen und ist in Kombination mit einem KTS 520, 550,650 ideal für das tägliche Geschäft.

Diesel-Lösung C7:
Jie neuen Hochdrucksysteme machen eine Diagnose am Fahrzeug unverzichtbar.
Somit haben Sie für Dieselfahrzeuge mit den Testern KTS 520,550 oder 650 und C7 die richtige Kombination parat und profitieren vom Diesel-Boom.

Erweiterte Prüfsoftware für Diesel-Einspritz-
Systeme - spart Zeit und Geld bei Fehlersuche
und Reparatur

Neben den bekannten Prüfmöglichkeiten wie Fehlerspeicher, Istwerte und Stellglieder gibt es jetzt exklusiv bei ESI[tronic] weitere Prüfparamter:
  • Grundeinstellungen
  • Mengenvergleich
  • Kompressionstest
  • Leerlaufvergleich
  • Anpassungsfunktionen
Die Module im Überblick: Die Auswahlmöglichkeiten der ESI[tronic]-C
 
  SIS (Service Informations System) Fehlersuchanleitung ohne Testgerät  
  Benzin-
Motor
Diesel-
Motor
Brems-
Systeme
Komfort-
Systeme
Benzin-
Motor
Diesel-
Motor
Brems-
Systeme
Komfort-
Systeme
C1      
C2        
C3        
C4

 Fehlersuchanleitungen SIS Gesamt

 
C6        
C7            
C8            
C9

 Fehlersuchanleitungen SIS Gesamt

   KTS 520 550 650 Gesamt

C12    
C14        
C15                
C16            

 

 


 

Webmaster: Robert ¦widerski

2003-01-28