|
Diesel-Prüfwerte |
 |
ESI[tronic]
Electronic Service Information
|
ESI[tronic]-W «Diesel-Prüfwerte»:
Prüfwerte für den Dieselspezialisten. |
Mit der ESI[tronic]-W von Bosch erhalten Sie
Prüfwerte von rund 8 000 Reihenpumpen-Kombinatio-nen und für ca.
1400 VE-Pumpen. Die umfangreiche Service- und Arbeitshilfe
knüpft an die ESI [tronic] -D (Diesel-Ersatzteile) und an die
ESI [tronic]-K (Komponenten Reparaturanleitungen) an.
ESIttronic]: Prüfwerte und mehr
für Dieselaggregate
Die ESI [tronic] -W ermöglicht Ihnen per „Mausklick" die
bedarfsgerechte Anzeige und Auswertung der ermittelten Messwerte
eines Prüfvorgangs. Ist-Werte werden mit Soll-Werten verglichen
und Werte außerhalb der Toleranz am Bildschirm rot angezeigt.
Bei Bedarf kann aus den Ist-Werten auch der Durchschnittswert
und die daraus resultierende Streuung errechnet werden. Die
Daten werden anschaulich gegenübergestellt und Abweichungen
sowie Toleranzüberschreitungen in einem Messwerteprotokoll
dokumentiert. Gegenüber Ihren Kunden beweisen Sie so die
Fachkenntnis und Kompetenz Ihres Betriebes im Bereich
Dieselaggregate-Instandsetzung. |
ESI[tronic]-W:
Klare Vorteile für die Qualitätsinstandsetzung und
Einstellung von Dieselaggregaten
- Werkstattnutzen durch den umfangreichsten
Datenbestand zu Prüfwerten für Dieselaggregate von
Bosch, dem führenden Diesel-Erstausrüster
- Arbeitserleichterung durch Anzeige der einzelnen
Prüfschritte in der richtigen Reihenfolge
- Vollständigkeit beim Prüfvorgang von der
Messwertermittlung bis zum Protokollausdruck
- Praxisgerecht durch Funktionen wie automatischer
Berechnung von Durchschnittswert und Streuung,
Erstellung des Messwerteprotokolls und Kennzeichnung
von Werten außerhalb der Toleranz
- Aktualität durch 4 Updates im Jahr
|
Die ESI[tronic]-W «Diesel-Prüfwerte»
im täglichen Einsatz:
Anschaulich und professionell - von der Messwertermittlung bis
zum Protokollausdruck. |
 |
Anschaulich
Hier ein Beispiel für eine Prüfwerte-Bildschirm-darstellung.
Zum Überprüfen der Einstellwerte sind alle wichtigen Soll-Werte
vorgegeben. Diese können Sie dann direkt den Ist-Werten
gegenüberstellen. Ist-Werte außerhalb der Toleranz werden
farblich hervorgehoben.
|
Professionell
Die arbeitsorientierte Darstellung
bietet Ihnen eine unentbehrliche Hilfe zur Berechnung der
Fördermenge. Liegt die Fördermenge eines Zylinders im
Toleranzbereich, wird die Zahl grün angezeigt, ansonsten rot.
Das Programm errechnet dann den Durchschnitt und die Streuung.
|
 |